… ist non-verbal und spricht gerade deshalb
eine deutliche Sprache – die Bildsprache!
Mal- und Kunsttherapie für kleine und GROSSE Kinder und
Menschen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen
- kunst „freiRAUM“
- Ausdrucksmalen
- Burnout Prävention
- einfach weil Farben schön sind
- im eignen Atelier seit 1984
Lust?
Sie wollen einfach gerne einmal mit Papier und Farben experimentieren, erleben, ich selbst besser kennenlernen?
Machen Sie sich eine Schnupperstunde aus.
Kunsttherapie | Preis pro Einheit 50 min. 50-70€
zum gegenseitigen Kennenlernen sind die ersten 25 Min. kostenfrei
Noch Fragen? mobil 0676 311 43 24
Was ist Kunsttherapie?
Die Bildsprache – eine andere Form der Kommunikation!
Die kreative Arbeit ermöglicht einen direkten, spontanen Ausdruck von Erlebnissen, Wünschen, Gefühlen , …inneren Bildern, die somit eine Projektionsfläche im „Aussen“ finden, betrachtet und reflektiert werden können.
Der Entstehungsprozess steht im Vordergrund, das Produkt/das Bild ist sekundär. Es geht nicht darum „schöne“ Bilder/Werke zu schaffen – zeichene, oder malen zu können! Sondern Freude am TUN! Andere Körper- und Geist-Ressourcen werden dabei angesprochen – Leere, Anspannung, Unruhe, Müdigkeit,… können sich in ihrer Qualität verändern/ vergehen/ verschwinden.
freiRAUM | ….lassen wir die FARBEN sprechen!
Der Raum
bietet Freiraum zum ausprobieren, zur Auseinandersetzung, zur Entwicklung,…ist ein geschützter Rahmen für den persönlichen Ausdruck! … inneren Bildern freien lauf lassen!
Das Bild
erfreut uns, zeigt uns unbewusstes, neues, befüllt unsere Ressourcen,… – die inneren Bilder finden ihren Ausdruck sprechen dadurch einen andere Sprache – die Bildsprache!
Der Prozess
ermöglicht Verarbeitung unbewusster Konflikte
unerforschtes-, unbenütztes – potential findet durch den Prozess eine Projektionsfläche
Die Kunsttherapeutin
ist wertschätzend, neutral, wertfrei, zeigt neue Perspektiven – eine Außen Sicht auf, nimmt Dinge ab, bietet Freiraum an, begleitet, fördert, und bietet Tools zur persönlichen Weiterentwicklung an.